Am 28. August war es so weit, die „verrückte Olympiade“ konnte beginnen. Sie umfasste 10 unterschiedliche Stationen, die von sportlich, über lustig bis zu Konzentration und Spaß viel zu bieten hatten. Die Kinder waren in zwei Altersgruppen aufgeteilt. Für beide Gruppen begann die Olympiade mit dem gemeinsamen Aufwärmen. Danach konnten die Kinder in kleinen Gruppen mit ihren Betreuerinnen die Stationen durchlaufen. Gleich zu Beginn hieß es: Helft dem Esel „I-aah“, seinen verlorenen Schwanz wiederzufinden! Mit verbundenen Augen und aus einiger Entfernung mussten die Kinder versuchen, ihn an die richtige Stelle zu kleben – ein großer Spaß für alle. Der Eierlauf über Hindernisse war gar nicht so leicht, wie es manchem schien. Auch das Sackhüpfen stellte eine kleine Herausforderung dar. Wer kann sich am längsten am Reck hängen lassen? Die Antwort darauf fiel oft überraschend aus. Eine beliebte Station war die Fühlstation, an der die Kinder in Kartons je 2 Gegenstände ertasten konnten. Bei einer weiteren Station wurde ein Mitmachtanz erlernt, welcher die Kinder zum Abschluss gemeinsam tanzten, bevor es mit einer Teilnehmerurkunde und einem kleinen Geschenk auf den Heimweg ging. Fast 60 Kinder haben am Kinderferienprogramm des SVV teilgenommen! Was ein schöner Tag.

Vielen Dank an alle Helfer und an das Orga-Team.