Erfolgreicher zweiter Staffeltag für die Kreisligaturnerinnen des SV Villingendorf – Der zweiten Mannschaft gelingt der Aufstieg in die Kreisliga A

Am 15. November ging es für die zweite und dritte Damen-Ligamannschaft des SV Villingendorf nach Dotternhausen zum zweiten Staffeltag der Kreisliga B. Gegen 7 weitere Mannschaften zeigten beide Teams starke Leistungen und trotz Aufregung beendeten die Turnerinnen den Wettkampf mit sauberen Übungen und erfolgreichen Platzierungen.

Die zweite Mannschaft startete am Stufenbarren. Yara Dannecker (11,55 Punkte), Teresa Julian Hetzel (11,20 Punkte) und Mareen Hall (11,15 Punkte) überzeugten mit sauber ausgeführten Übungen und erreichten gemeinsam starke 33,90 Punkte.
Am Schwebebalken gelang der Mannschaft sogar der Gerätesieg. Besonders glänzte Mareen Hall, die mit 11,70 Punkten die höchste Balkenwertung des gesamten Wettkampfs erzielte. Auch Emilia Bahnholzer (11,20 Punkte) und Yara Dannecker (11,20 Punkte) präsentierten sichere Übungen. Insgesamt sammelte das Team mit drei sturzfreien Übungen am Balken souveräne 34,10 Punkte.
Weiter ging es am Boden, an dem die Turnerinnen ihre Stärke erneut eindrucksvoll unter Beweis stellten. Mit sauber geturnten Elementen, hohen Saltos und ausdrucksstarken Choreografien sicherten sie sich auch hier den Gerätesieg mit hervorragenden 38,70 Punkten. Besonders hervorzuheben ist Emilia Bahnholzer, die mit 13,30 Punkten die Tageshöchstwertung am Boden erturnte. Auch Yara Dannecker (12,95 Punkte) und Leni Otto (12,45 Punkte) überzeugten mit starken Leistungen.
Zum Abschluss zeigten die Turnerinnen noch einmal ihr Können am Sprung und erreichten 34,75 Gerätepunkte.
Mit einer geschlossenen Teamleistung und insgesamt 142,45 Punkten holte sich die zweite
Mannschaft mit Mareen Hall, Teresa Julian Hetzel, Maria Keller, Emilia Bahnholzer, Hannah Sieber, Leni Otto und Yara Dannecker den Tagessieg. In der Tabelle rutschten sie damit auf den zweiten Platz und sicherten sich zum Abschluss der Ligarunde den direkten Aufstieg in die Kreisliga A. In der Einzelwertung überzeugten zusätzlich Yara Dannecker (47,90 Punkte), Emilia Bahnholzer (46,50 Punkte) und Mareen Hall (45,50 Punkte), die die Plätze 1,2 und 4 belegten.

Parallel ging die dritte Mannschaft mit Lisa Mager, Hannah Grimm, Mathea Zischler, Navina Pfister, Marie Nester, Katharina Haas, Luisa Wirth und Naemi Haueisen an den Start. Die Mannschaft musste kurzfristig auf Monja Benz verzichten, die krankheitsbedingt ausfiel, dennoch zeigte das Team einen gelungenen Wettkampf.
Gestartet wurde am Boden, an dem die Turnerinnen 36,20 Punkte erturnten. Besonders gelungen präsentierten sich Mathea Zischler (12,25 Punkte), Katharina Haas (12,05 Punkte) und Naemi Haueisen (11,90 Punkte) mit ihren und schön choreographierten Übungen.
Am Sprung erturnte sich das Team solide 33,95 Punkte, bei dem Hannah Grimm und Mathea Zischler (beide 11,40 Punkte) und Navina Pfister (11,15 Punkte) für gute Bewertungen sorgten. Am Stufenbarren konnten Navina Pfister (10,50 Punkte), Mathea Zischler (10,70 Punkte) und Katharina Haas (8,60 Punkte) trotz kleinerer Pausen und Zwischenschwüngen in ihren Übungen mit 29,80 Punkten ein gutes Geräteergebnis erreichen.
Am letzten Gerät, dem Schwebebalken hieß es nochmal volle Konzentration für die Turnerinnen. Hier zeigte Mathea Zischler mit einer schönen Verbindung aus Bogengang und Rad eine starke Übung und erzielte 10,65 Punkt. Auch Katharina Haas, die nach längerer verletzungsbedingter Pause wieder eine Balkenübung präsentierte, erzielte mit 9,20 Punkten ein gutes Ergebnis. Naemi Haueisen kämpfte sich trotz eines Sturzes mit 8,75 Punkten gut durch ihre Übung.
Am Ende des Wettkampftages konnte die dritte Mannschaft mit 128,55 Punkten den fünften Platz belegen und 4 Mannschaften hinter sich lassen. In der Vierkampfwertung erreichte Mathea Zischler (45,00 Punkte) Platz 6, Katharina Haas (40,60 Punkte) Platz 14, und Naemi Haueisen (38,80 Punkte) Platz 17. Insgesamt schloss die Mannschaft die Saison mit Rang sechs in der Tabelle ab.
Für beide Mannschaften war der Wettkampftag und somit der Abschluss der Kreisligarunde ein großer Erfolg, bei dem die Trainer Loredana Nitica, Maike Reich, Simone Nester, Mariebell Rößler und Fabian Schulz mit den Turnerinnen sehr zufrieden waren.